Gefühlt ist jeder auf der Suche nach sich selbst. Bücher, Seminare und andere Angebote zu dem Thema gibt es mehr denn je. An jeder Ecke scheint jemand zu stehen, ein „Coach“, der meint, uns zeigen zu können, wie wir unser Leben zu gestalten haben und wer wir sind.
Ist das wahre Selbstfindung, wenn uns jemand sagt, wie wir zu sein haben?
Wohl kaum.
Wer wir sind -–die Antwort liegt tief in uns.
Ein guter Begleiter unterstützt uns bei der Entdeckungsreise, er macht keine Vorgaben, wie unser Leben zu sein hat. Was für einen Menschen stimmig ist, muss es nicht für den anderen sein. Die Lebensmodelle anderer können uns aber als Impulse dienen, was anders sein kann. Wir sollten uns auf unserem individuellen Weg jedoch nicht von den Bewertungen Anderer leiten lassen.
Wir sind individuell. Also höre Dir nicht länger an, wie Dein Leben zu sein hat, sondern finde die Antwort in Dir und lebe auf Deine Weise.
Hast Du verlernt, hinzuhören? Das ist kein Drama. Ich kenne es selbst, wenn der Kopf alles andere übertönt. Mit Geduld, Achtsamkeit, Meditation und jeder positiven Erfahrung diesbezüglich fällt es Stück für Stück leichter.
Schau Dir dazu weitere Artikel auf meinem Blog an, wie zum Beispiel:
- Du bist so viel mehr, als Du glaubst zu sein
- Warum es so wichtig ist, dass Du bei Dir bist und was Dir dabei hilft
- 3 einfache Techniken, wie Du achtsamer im Alltag wirst, die Dich keine Zeit kosten
- 3 Möglichkeiten, wie es jeder schafft zu meditieren
- Ich will keine Maske mehr tragen – mein persönliches Plädoyer für mehr Authentizität und Gefühl
Was hast Du bereits ausprobiert oder was möchtest Du gerne mal machen oder vertiefen?
Ich wünsche Dir alles Liebe auf Deinem Weg zu Dir!
Bild: Sven Kraft