Es gibt mittlerweile verschiedene Bücher, die sich mit der seelischen Bedeutung von Symptomen und Krankheiten befassen. Einfach mal eben nachschlagen und dann ist alles wieder gut – so funktioniert das allerdings nicht. Es gibt vor allem ein großes Hindernis, das gar nicht so selten einer tieferen Auseinandersetzung mit der Thematik im Wege stehen kann: die Selbstverurteilung.
Diese verhindert dann ein tatsächliches Reflektieren und tiefergehendes Auseinandersetzen bis hin zum Begreifen, was Transformation ermöglicht – worum es doch eigentlich geht. Denn eigentlich ist die Symptomatik ein Signal, das aufzeigt, wo im Leben etwas fehlt oder in welchem Lebensbereich eine Entwicklung aussteht. Wenn wir uns jedoch in Selbstvorwürfen und Selbstverurteilungen verheddern, dann treten wir auf der Stelle oder machen es womöglich sogar noch schlimmer.
Die Psychosomatik ist ein wertvolles Hilfsmittel, um zu erkennen, worum es geht und dann die Ver-Antwortung für sein Leben und seine Gesundheit zu übernehmen.
Das heißt, „Antworten zu finden, worum es gerade geht und was ich tun kann“,
nicht „mir Vorwürfe zu machen, was ich in der Vergangenheit falsch gemacht habe“.
Das ist ein gewaltiger Unterschied!
Ersteres ist ein gesundes Reflektieren mit einer liebevollen Haltung sich selbst gegenüber. Hier wird Verantwortung übernommen.
Letzteres kann in innere Vorwürfe führen, die zusätzlich zur ohnehin schon bestehenden Symptomatik die aktuelle Situation erschweren. Hier wird nach Schuld gesucht.
Vorwürfe bringen rein gar nichts. Es ist nun so, wie es ist. Doch was einen weiterbringen kann ist das liebevolle In-sich-gehen und dem nachspüren und nachgehen, worum es gerade eigentlich wirklich geht, und entsprechend zu agieren. Sprich Verantwortung übernehmen, statt nach Schuld zu suchen.
Ich wünsche Dir daher einen liebevollen Umgang mit Dir selbst und viele hilfreiche Erkenntnisse!
Alles Liebe
PS. Und solltest Du bei Deiner Symptomatik gerade nicht weiter wissen, dann kannst Du hier eine psychosomatische Beratung mit mir buchen. Oder melde Dich gerne bei mir und wir schauen, wie ich Dich unterstützen kann. Mein Fokus liegt dabei stets darauf, Dich in Deiner Eigenverantwortung zu stärken.
Bilder: Pixabay